Inspirierendes


Hier gibt's Motivation, gute Laune und neue Kraft auf die Ohren! Gemeinsam mit der Community haben wir eine wirklich bunte Mischung an #Stärkenentdeckerin Songs als Spotify-Playlist zusammengestellt. Hört unbedingt rein, singt laut mit, tanzt dazu und holt euch neuen Schwung und Energie!

Wir wünschen euch viel Spaß dabei!



Podcasts

Hier findet ihr inspirierende Podcasts zu den Themen Empowerment, Mut, Motivation und Selbstbewusstsein:


Inspirierendes zum Thema Stärkenfokussierung

Focusing On Strengths

Eva Katharina Herber spricht in diesem TED-Talk über Ergebnisse aus der Psychologie, welchen positiven Einfluss es auf die Leistung von Menschen hat, wenn sich diese auf ihre Stärken fokussieren.



... zum Thema Stärkenwahrnehmung

Stärken auch als Stärken annehmen

Dieser Blogbeitrag stammt von Angélique Thranberend, in welchem sie beschreibt, warum es uns oftmals so schwerfällt, unsere Stärken wirklich wahrzunehmen und was wir dagegen tun können.

Storytelling

Warum Talente oft übersehen werden - und was dagegen hilft (SZ, 10/2019)


... zum Thema Vorbilder

Faziniert haben wir dieses Jahr die Frauenfußball-WM verfolgt. Besonders aufgefallen sind dabei die Spielerinnen der USA, die ihr Können unter Beweis gestellt haben und verdient Weltweisterinnen geworden sind. Besonders stark war aber auch die Rede von Megan Rapinoe danach zurück in New York sowie der Einsatz der Spielerinnen für Equal Pay. HIER könnt ihr nochmal alles nachlesen.



... zum Thema Innerer Kritiker

Why Your Critics Aren't The Ones Who Count

Brené Brown spricht auf anschauliche Weise über unsere inneren Kritiker und wie diese akzeptieren können, um anschließend mit unseren Stärken sichtbar zu werden.


How to ask for help - and get a "yes"

Vielleicht fällt es dir schwer, deine Stärken allein herauszufinden und zu entwickeln. Dann frage Menschen in deinem Umfeld nach Hilfe, auch wenn du dich im ersten Moment unwohl dabei fühlst. In diesem Video spricht Heidi Grant darüber, wie wir besser nach Hilfe fragen können.


Optimierungswahn

Fluchtwege aus der Perfektionsfalle (Spiegel Online, 02/2010)